Elektrolytische Kupferfolie, eine Metallfolie mit Säulenstruktur, wird im Allgemeinen mit chemischen Methoden hergestellt. Der Produktionsprozess läuft wie folgt ab:
Auflösung:Das elektrolytische Kupferblech als Rohstoff wird in eine Schwefelsäurelösung gegeben, um eine Kupfersulfatlösung herzustellen.
↓
Bildung:Die Metallwalze (üblicherweise eine Titanwalze) wird unter Spannung gesetzt und in die Kupfersulfatlösung getaucht, um sich zu drehen. Die geladene Metallwalze adsorbiert die Kupferionen in der Kupfersulfatlösung an der Oberfläche der Walzenwelle und erzeugt so Kupferfolie. Die Dicke der Kupferfolie hängt von der Rotationsgeschwindigkeit der Metallwalze ab. Je schneller sie rotiert, desto dünner ist die erzeugte Kupferfolie; umgekehrt gilt: Je langsamer sie rotiert, desto dicker ist sie. Die Oberfläche der so erzeugten Kupferfolie ist glatt, weist jedoch innen und außen unterschiedliche Oberflächen auf (eine Seite wird mit den Metallwalzen verbunden), wodurch die Rauheit der beiden Seiten unterschiedlich ist.
↓
Aufrauung(optional): Die Oberfläche der Kupferfolie wird aufgeraut (üblicherweise wird Kupferpulver oder Kobalt-Nickel-Pulver auf die Oberfläche der Kupferfolie gesprüht und anschließend ausgehärtet), um die Rauheit der Kupferfolie zu erhöhen (um ihre Abziehfestigkeit zu stärken). Die glänzende Oberfläche wird zusätzlich einer Hochtemperaturoxidation unterzogen (galvanisiert mit einer Metallschicht), um die Fähigkeit des Materials zu erhöhen, bei hohen Temperaturen ohne Oxidation und Verfärbung zu arbeiten.
(Hinweis: Dieser Vorgang wird im Allgemeinen nur durchgeführt, wenn Bedarf an solchem Material besteht.)
↓
Schlitzenoder Schneiden:Die Kupferfolienspule wird entsprechend den Kundenanforderungen in Rollen oder Blätter auf die erforderliche Breite geschlitzt oder geschnitten.
↓
Testen:Schneiden Sie einige Proben aus der fertigen Rolle, um Zusammensetzung, Zugfestigkeit, Dehnung, Toleranz, Abziehfestigkeit, Rauheit, Verarbeitung und Kundenanforderungen zu testen und so sicherzustellen, dass das Produkt qualifiziert ist.
↓
Verpackung:Verpacken Sie die fertigen Produkte, die den Vorschriften entsprechen, chargenweise in Kartons.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2021