ARTIKEL | ED | RA |
Prozessmerkmale→Herstellungsprozess→Kristallstruktur →Dickenbereich →Maximale Breite →VerfügbarTemperament →Oberflächenbehandlung | Chemisches BeschichtungsverfahrenSäulenstruktur 6μm ~ 140μm 1340 mm (normalerweise 1290 mm) Hart Doppelt glänzend / einfach matt / doppelt matt | Physikalisches WalzverfahrenKugelförmige Struktur 6μm ~ 100μm 650 mm Hart / Weich Einzellicht / Doppellicht |
Produzieren Schwierigkeit | Kurzer Produktionszyklus und relativ einfacher Prozess | Langer Produktionszyklus und relativ komplexer Prozess |
Verarbeitungsschwierigkeiten | Das Produkt ist härter, spröder, leicht zu brechen | Kontrollierbarer Produktzustand, ausgezeichnete Duktilität, leicht zu formen |
Anwendungen | Es wird im Allgemeinen in Branchen verwendet, in denen elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Wärmeableitung, Abschirmung usw. erforderlich sind. Aufgrund der großen Breite des Produkts gibt es bei der Produktion weniger Kantenmaterialien, wodurch ein Teil der Verarbeitungskosten eingespart werden kann. | Wird hauptsächlich in hochwertigen leitfähigen, wärmeableitenden und abschirmenden Produkten verwendet. Die Produkte zeichnen sich durch gute Duktilität und einfache Verarbeitung und Formgebung aus. Das Material der Wahl für elektronische Komponenten der mittleren bis oberen Preisklasse. |
Relative Vorteile | Kurzer Produktionszyklus und relativ einfacher Prozess. Die größere Breite ermöglicht es, Verarbeitungskosten zu sparen. Die Herstellungskosten sind relativ niedrig und der Preis für den Markt leicht zu akzeptieren. Je dünner die Folie, desto deutlicher ist der Preisvorteil von elektrolytischer Kupferfolie gegenüber kalandrierter Kupferfolie. | Aufgrund der hohen Reinheit und Dichte des Produkts eignet es sich für Produkte mit hohen Anforderungen an Duktilität und Flexibilität. Darüber hinaus sind die elektrischen Leitfähigkeiten und Wärmeableitungseigenschaften besser als bei elektrolytischer Kupferfolie. Der Produktzustand kann prozessgesteuert gesteuert werden, wodurch die Verarbeitungsanforderungen der Kunden leichter erfüllt werden können. Da es zudem eine höhere Haltbarkeit und Ermüdungsbeständigkeit aufweist, kann es als Rohstoff verwendet werden, um die Lebensdauer der Zielprodukte zu verlängern. |
Relative Nachteile | Geringe Duktilität, schwierige Verarbeitung und geringe Haltbarkeit. | Es kommt zu Einschränkungen bei der Verarbeitungsbreite, höheren Produktionskosten und langen Verarbeitungszyklen. |
Veröffentlichungszeit: 16. August 2021