Verwendung von elektrolytischer Kupferfolie in flexiblen gedruckten Schaltungen

Flexible Leiterplatten sind biegbare Leiterplatten, die aus mehreren Gründen hergestellt werden.Zu den Vorteilen gegenüber herkömmlichen Leiterplatten gehören die Verringerung von Montagefehlern, die Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen und die Fähigkeit, komplexere elektronische Konfigurationen zu handhaben.Diese Leiterplatten werden aus elektrolytischer Kupferfolie hergestellt, einem Material, das sich schnell als eines der wichtigsten in der Elektronik- und Kommunikationsindustrie herausstellt.

 

Wie Flex-Schaltungen hergestellt werden

 

Flex-Schaltungen werden in der Elektronik aus einer Vielzahl von Gründen verwendet.Wie bereits erwähnt, verringert es Montagefehler, ist widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und kann mit komplexer Elektronik umgehen.Es kann jedoch auch die Arbeitskosten senken, den Gewichts- und Platzbedarf reduzieren und Verbindungspunkte verringern, was die Stabilität erhöht.Aus all diesen Gründen gehören Flex-Schaltungen zu den gefragtesten elektronischen Bauteilen der Branche.

A flexible gedruckte Schaltungbesteht aus drei Hauptkomponenten: Leiter, Klebstoffe und Isolatoren.Je nach Struktur der Flex-Schaltungen sind diese drei Materialien so angeordnet, dass der Strom in der vom Kunden gewünschten Weise fließt und mit anderen elektronischen Komponenten zusammenwirkt.Das gebräuchlichste Material für den Klebstoff der Flex-Schaltung sind Epoxid, Acryl, PSAs oder manchmal auch keine, während häufig verwendete Isolatoren Polyester und Polyamid umfassen.Im Moment interessieren uns vor allem die Leiter, die in diesen Schaltungen verwendet werden.

Während andere Materialien wie Silber, Kohlenstoff und Aluminium verwendet werden können, ist Kupfer das am häufigsten verwendete Material für Leiter.Kupferfolie gilt als wesentliches Material für die Herstellung von Flex-Schaltungen und wird auf zwei Arten hergestellt: Walzglühen oder Elektrolyse.

 

Wie Kupferfolien hergestellt werden

 

Gerollte geglühte Kupferfoliewird hergestellt, indem erhitzte Kupferbleche gewalzt, ausgedünnt und eine glatte Kupferoberfläche erzeugt werden.Die Kupferbleche werden durch dieses Verfahren hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht und Duktilität, Biegbarkeit und Leitfähigkeit verbessert werden.

Kupferfolie (2)

In der Zwischenzeit,elektrolytisches Kupferl wird im Elektrolyseverfahren hergestellt.Mit Schwefelsäure (mit weiteren Zusätzen je nach Herstellerangaben) wird eine Kupferlösung hergestellt.Dann wird eine Elektrolysezelle durch die Lösung geleitet, wodurch Kupferionen ausfallen und auf der Kathodenoberfläche landen.Der Lösung können auch Zusatzstoffe zugesetzt werden, die ihre inneren Eigenschaften sowie ihr Aussehen verändern können.

Dieser Galvanisierungsprozess wird fortgesetzt, bis die Kathodentrommel aus der Lösung entfernt wird.Die Trommel steuert auch, wie dick die Kupferfolie sein wird, da eine schneller rotierende Trommel auch mehr Niederschlag anzieht und die Folie dicker macht.

Ungeachtet des Verfahrens werden alle Kupferfolien, die mit diesen beiden Verfahren hergestellt werden, nach wie vor mit einer Bindungsbehandlung, Wärmebeständigkeitsbehandlung und Stabilitätsbehandlung (Antioxidationsbehandlung) behandelt.Diese Behandlungen ermöglichen es den Kupferfolien, sich besser an den Klebstoff zu binden, widerstandsfähiger gegenüber der Hitze zu sein, die bei der Herstellung der eigentlichen flexiblen gedruckten Schaltung entsteht, und verhindern eine Oxidation der Kupferfolie.

 

Walzgeglüht vs. elektrolytisch

Kupferfolie (1)-1000

Da der Prozess zur Herstellung einer Kupferfolie aus gewalztem geglühtem und elektrolytischem Kupferfolie unterschiedlich ist, haben sie auch unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Kupferfolien liegt in ihrer Struktur.Eine gewalzte geglühte Kupferfolie hat bei normaler Temperatur eine horizontale Struktur, die sich dann unter hohem Druck und hoher Temperatur in eine lamellare Kristallstruktur verwandelt.Währenddessen behält Elektrolytkupferfolie ihre Säulenstruktur sowohl bei normalen Temperaturen als auch bei hohen Drücken und Temperaturen.

Dies führt zu Unterschieden in der Leitfähigkeit, Duktilität, Biegbarkeit und den Kosten beider Arten von Kupferfolie.Da gewalzte geglühte Kupferfolien im Allgemeinen glatter sind, sind sie leitfähiger und eignen sich besser für kleine Drähte.Sie sind auch duktiler und im Allgemeinen biegsamer als elektrolytische Kupferfolie.

Kupferfolie (3)-1000

Die Einfachheit des Elektrolyseverfahrens stellt jedoch sicher, dass elektrolytische Kupferfolie geringere Kosten hat als gewalzte geglühte Kupferfolien.Beachten Sie jedoch, dass sie für kleine Leitungen möglicherweise eine suboptimale Option sind und eine schlechtere Biegefestigkeit als gewalzte geglühte Kupferfolien aufweisen.

Zusammenfassend sind elektrolytische Kupferfolien eine gute kostengünstige Option als Leiter in einer flexiblen gedruckten Schaltung.Aufgrund der Bedeutung der Flex-Schaltung in der Elektronik und anderen Industrien macht sie wiederum auch elektrolytische Kupferfolien zu einem wichtigen Material.


Postzeit: 14. September 2022