GerolltKupferfolie, eine sphärisch strukturierte Metallfolie, wird im physikalischen Walzverfahren hergestellt und produziert,Der Herstellungsprozess ist wie folgt:
Barrenherstellung:Das Rohmaterial wird in einen Schmelzofen geladenzu seinzu einem quadratischen, säulenförmigen Barren gegossen. Dieser Prozess bestimmt das Material des Endprodukts. Bei Kupferlegierungsprodukten werden bei diesem Prozess neben Kupfer auch andere Metalle eingeschmolzen.
↓
Rauh(Heiß)Rollen:Der Barren wird erhitzt und zu einem gewickelten Zwischenprodukt gewalzt.
↓
Säurebeizen:Das Zwischenprodukt wird nach dem Vorwalzen mit einer schwachen Säurelösung gereinigt, um die Oxidschicht und Verunreinigungen auf der Materialoberfläche zu entfernen.
↓
Präzision(Kalt)Rollen:Das gereinigte Bandzwischenprodukt wird weitergewalzt, bis es die gewünschte Enddicke erreicht hat. Da Kupfermaterial beim Walzen eine hohe Materialhärte aufweist, lässt sich zu hartes Material nur schwer walzen. Sobald das Material eine bestimmte Härte erreicht hat, wird es zwischengeglüht, um die Materialhärte zu reduzieren und das Walzen zu erleichtern. Gleichzeitig werden hochwertige Walzwerke zwischen Material und Walzen platziert, um eine zu tiefe Prägung der Materialoberfläche zu vermeiden. Ziel ist es, die Oberflächengüte des Endprodukts zu verbessern.
↓
Entfetten:Dieser Schritt ist nur bei High-End-Produkten verfügbar. Ziel ist es, das beim Walzen in das Material eingebrachte mechanische Fett zu reinigen. Beim Reinigungsprozess wird üblicherweise eine Oxidationsbeständigkeitsbehandlung bei Raumtemperatur (auch Passivierungsbehandlung genannt) durchgeführt. Dabei wird der Reinigungslösung ein Passivierungsmittel zugesetzt, um die Oxidation und Verfärbung der Kupferfolie bei Raumtemperatur zu verlangsamen.
↓
Glühen:Die innere Kristallisation von Kupfermaterial durch Erhitzen auf hohe Temperaturen verringert seine Härte.
↓
Aufrauung(Optional): Die Oberfläche der Kupferfolie wird aufgeraut (normalerweise wird Kupferpulver oder Kobalt-Nickel-Pulver auf die Oberfläche der Kupferfolie gesprüht und anschließend ausgehärtet), um die Rauheit der Kupferfolie zu erhöhen (um ihre Abziehfestigkeit zu stärken). Bei diesem Prozess wird dieglänzendDie Oberfläche wird außerdem einer Hochtemperaturoxidationsbehandlung unterzogen (galvanisch mit einer Metallschicht beschichtet), um die Fähigkeit des Materials zu erhöhen, bei hohen Temperaturen ohne Oxidation und Verfärbung zu arbeiten.
(Hinweis: Dieser Vorgang wird im Allgemeinen nur durchgeführt, wenn Bedarf an solchem Material besteht.)
↓
Schlitzen:Das gewalzte Kupferfolienmaterial wird entsprechend den Kundenanforderungen in die erforderliche Breite aufgeteilt.
↓
Testen:Schneiden Sie einige Proben aus der fertigen Rolle, um Zusammensetzung, Zugfestigkeit, Dehnung, Toleranz, Abziehfestigkeit, Rauheit, Verarbeitung und Kundenanforderungen zu testen und so sicherzustellen, dass das Produkt qualifiziert ist.
↓
Verpackung:Verpacken Sie die fertigen Produkte, die den Vorschriften entsprechen, chargenweise in Kartons.
Veröffentlichungszeit: 31.10.2021